
Unsere Leistungen
Was können wir für Sie tun? Auf dieser Seite erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unsere vielfältigen Leistungen.
Leistungen
-
Alle Leistungen medizinischer Art
-
Gesundheitsvorsorgeuntersuchung (Check ab 35 Jahren)
-
Krebsvorsorge für Männer ab 45
-
Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
-
Jugendarbeiterschutzuntersuchung (vor Beginn der Ausbildung)
-
Jugendgesundheitsuntersuchung J1 (zwischen 12 - 14 Jahren)
-
Hausarztmodelle
-
Disease Managment Programme (DMP Programme)
-
Diabetiker Typ II
-
KHK
-
Asthma
-
COPD
-
Führerscheinuntersuchungen LKW/Boot
-
Sono Abdomen ( Ultraschall des Bauchraums )
-
Schilddrüse (Ultraschall)
-
Echokardiographie des Herzens (Bei Privatpatienten oder als Igelleistung)
-
Mobile Langzeitblutdruckmessung über 24 Stunden
-
Labor
-
EKG
-
Lungenfunktionsuntersuchungen
-
Verordnung medizinischer Reha, Rehasport und Funktionstraining
-
Psychosomatische Grundverordnung
-
Impfungen und Reiseimpfberatung
TCM
Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
Therapien nach den Prinzipien der Traditionellen chinesischen Medizin zur Stärkung und Regeneration des Immunsystems, sowie der Behandlung von Schwäche und Energiemangel-Zuständen z.B. mit Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten mit Kräutern).
Unter der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) versteht man die Heilkunde, die aus China stammt und dort bereits seit über 2000 Jahren entwickelt wird. Es gibt verschiedene Richtungen, die sich in unterschiedlichen Gebieten Ostasiens gebildet haben. Die traditionelle chinesische Medizin umfasst mehrere Teilgebiete, unter anderem auch die Akupunktur, die wir ebenfalls in unserer Praxis für Sie anbieten.
Eine wichtige Lehre der TCM umfasst den komplexen Organismus der Menschen, der sich aus einzelnen Qi Strukturen zusammensetzt. Ein Gleichgewicht ist als Gesundheit des Körpers und Geistes zu sehen, während ein Ungleichgewicht zu Krankheiten führen kann. Die TCM dient der Suche nach den Ursachen der Krankheiten, um diese gezielt behandeln zu können.
VERAH / NÄPA
VERAH/NÄPA umfasst die persönliche und zugleich vertraute Versorgung der Patienten in ihrem persönlichen Umfeld denen es nicht mehr möglich ist die Praxis aufzusuchen.
Nach Ausbildung zweier Helferinnen zur VERAH (Versorgungsassistentin Hausarzt) und NÄPA (nicht ärztliche Praxisassistentin) können von diesen mit einem Praxiswagen delegierbare ärztliche Leistungen durchgeführt werden. Die erfolgreich ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten Frau Daniela Felde und Anna Albrecht nehmen diese Tätigkeiten wahr. Die Ausbildung der Verah umfasst die persönliche und zugleich vertraute Versorgung der Patienten in ihrem persönlichen Umfeld denen es nicht mehr möglich ist die Praxis aufzusuchen.
Die Helferinnen führen Hausbesuche unter Kontrolle des Arztes durch und unterstützen Patienten und Angehörige bei der Anwendung vieler Maßnahmen wie zum Beispiel Wundversorgung oder Sicherungen der Versorgung im häuslichen Bereich.
Die Betreuung der Patienten ist zuhause oder auch in Pflegeheimen möglich.
Meister der Akupunktur
Die Akupunktur ist eine sehr bekannte Form der Behandlung, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin hat. Der Begriff selbst stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Begriffen für Nadel (acus) und Stechen (punctio) zusammen. Die Nadeln sind natürlich das berühmte Sinnbild der Akupunktur. Das Gebiet dieser Anwendung bezieht sich auf die Lebensenergien im Körper, die auf unterschiedlichen Bahnen, auch Meridiane genannt, verlaufen. Ein ungleichmäßiger Energiefluss kann Ursache einer Krankheit sein. Hier setzt die Akupunktur ein und versucht gezielt für Ausgeglichenheit zu sorgen.
Als erfahrener Akupunkteur verfügt Dr. Tolle über fundiertes Wissen in den verschiedenen Methoden der traditionellen chinesischen Medizin. Durch gezielte Akupunkturbehandlungen werden Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert und Sie dabei unterstützt, Ihr körperliches Gleichgewicht wiederzuerlangen.
Akupunkturbehandlungen
Akupunktur in entspannter Atmosphäre ist in unserer Praxis auch abends und samstags möglich.
-
Körperakupunktur
-
Mikrosystemakupunktur nach Nogier: RAC Akupunktur (Reflex- auriculo-cardiac)
-
Koreanische Handakupunktur
-
Laserakupunktur
-
Schädelakupunktur nach Yamamoto
-
Mentaltechniken
-
Moxatherapie
Die Behandlung mit Körperakupunktur zur Therapie bei Gonarthrose und Chornischen Lendenwirbelsäulenbeschwerden werden unter bestimmten Bedingungen von den Krankenkassen übernommen.
Natürlich kann die Behandlung mit Akupunktur auch bei vielen anderen Erkrankungen erfolgreich durchgeführt werden, wie zum Beispiel bei Migräne, Schmerzzuständen oder Tinnitus. Die Therapien sind alle individuelle Gesundheitsleistungen.
Verjüngungsmedizin und Entspannungstherapie
-
Meditationstechniken
-
Raucherentwöhnung
-
Nahrungsergänzung
-
Mentaltechniken
-
Qi Gong Techniken
-
Gewichtsreduktion